Archiv | Vegan RSS feed for this section

Praliné goes Indien

18 Jul

#WerbungdurchProduktbilder #unbezahlt

Hey zusammen,

ich bin auf FB in einer süßen Kochgruppe drin. Dort werden regelmäßig Wettbewerbe veranstaltet – eigentlich das ganze Jahr hindurch 🙂

Wir bekommen ein Thema vor, machen dazu was fertig – mit Entstehungsbildern – und reichen das ein. Bedingung: Alle Bilder dürfen vorher NIRGENDWO online gestellt werden.

Diesmal war das Thema: Indien

Ich habe noch nie indisch gekocht und wollte aber unbedingt. Aber einfach überall ne Curry-Würz-Mischung rein zu hauen ist ja noch lange kein indisch Kochen, oder? Also hab ich gestöbert und gesucht. Es sollte schon so irgendwie hoffentlich indisch sein, aber auch so, dass ich davon ausgehen kann, dass es für meine Monster nicht allzu exotisch ist… Toller Plan denkt ihr bestimmt, oder? Nope – Monster haben es dennoch nicht gegessen 😀

Aber egal, mir hat es geschmeckt, meinem Mann und unseren Gästen ebenfalls – und meiner Arbeitsfreundin konnte ich am nächsten Tag auch noch was mitbringen und sie war begeistert. Ich würde sagen: Es hat sich gelohnt 😉

Indisch-Menue: Rote Linsensuppe mit Naan Kichererbsen-Curry mit Jasminreis und Gurken Raita dazu Mango-Lassi und als Nachtisch Shrikhand mit Pistazie und Mandel

Also, ich war also im Netz unterwegs und habe mir ein wenig was zusammen gesucht. Ich wollte auch nicht einfach nur typisch nen Lassi machen – das war mir zu wenig. So im Lesen formte sich dann langsam das Menue: Naan sollte dabei sein und das Raita hörte sich auch lecker leicht an. Und der Nachtisch erst… mit Safran hab ich noch nie gekocht, wird mal Zeit. Oh, das Curry könnte auch passen… Und dennoch alles sehr einfache und vor allem schnelle Gerichte – ich sollte also nicht allzu lange in der Küche stehen *freu*

Und dabei ist mir nicht einmal aufgefallen, dass ich vegetarisch / vegan unterwegs war 😉

Nachdem ich mich endlich auf einiges einigen konnte, sortiert und zusammen gestellt und dann die Einkaufsliste… Puh, eigentlich alles einfache Zutaten, ausser die Gewürze.

Wir haben hier in Solingen einen – ich sag jetzt einfach mal „Asia“ Laden gegenüber meines Jobs – da wollte ich eh schon lange mal rein. Also hin und es war ein Erlebnis! Nicht nur, dass ich dort „betreutes Einkaufen“ hatte – der süße Verkäufer klebte regelrecht an meinem Hintern, sondern ich durfte das ganze dann noch in Englisch bewerkstelligen. Und ich muss gestehen, dass immer wieder von mir selbst überrascht bin. Nicht nur, dass es für mich selbstverständlich war, dass ich die Sprache wechseln musste, sondern sie ging mir (trotz Maske) auch leicht von den Lippen. – Manchmal bin ich echt stolz auf mich 🙂

Immerhin zwei meiner gewünschten Gewürze waren da… Seltsamerweise hat sich Kardamom als wirklich hartnäckig in der Besorgung gezeigt und so hab ich das einfach zusammen mit dem Safran beim „bösen a“ bestellt 😉

Aaaalso, was brauchen wir? Alle Listen mehrfach überprüft – bloß nichts vergessen! Und bloß nichts falsch machen! Wir hatten Gäste und da will ich doch Glänzen!

Ich war dennoch gut eine Stunde in der Küche beschäftigt und konnte alles gleichzeitig auf den Tisch bringen – hab gelesen, dass das so üblich ist in Indien 😉 Außer der Nachtisch, der kommt separat – aber nicht für mein Wettbewerbsbild.

Was zu erst? Ach ja, das Curry – ich glaub das braucht ein wenig länger… Kichererbsen-Curry – Ach ne, Moment! Morgens den Nachtisch gemacht: Shrikhand mit Mandeln und Pistazien.
Das ist ein Joghurt-Nachtisch mit Safran und Kardamom gewürzt, etwas Zucker und darein dann Mandeln – Pistazien zur Deko ❤

Das Rezept habe ich bei Mayuri von Karai gefunden. Auf Mayuris Seite habe ich mich echt wohl gefühlt und einige ihrer Rezepte genommen. Sie schreibt nicht nur die Rezepte auf, sondern auch in welcher Region Indiens das gegessen wird. Ich habe für den Wettbewerb überwiegend ihre Rezepte verwendet – ich verlinke sie Euch unten 😉

Dann den Teig für das Naan. Einfaches Pfannen-Joghurt-Brot – schön fluffig ❤

Das Rezept habe ich ebenfalls bei Mayuri gefunden 😉

Und wo ich grad am Rühren bin: Raita mit Gurke. Ein Joghurt-Salat mit etwas Chili und Kreuzkümmel. Optional noch Minze. Die habe ich weggelassen und muss sagen: Hätte ruhig rein gekonnt!

Auch dieses Rezept ist von Mayuri 😉

So, jetzt aber, das Curry. Kichererbsen mit Möhren und etwas Chili – schön gewürzt mit Garam Masala und Curry-Gewürzmischung. Ich habe zuvor noch nie Garam Masala im Haus gehabt. Zwar ein paar Mal in irgendwelchen Rezepten gelesen, aber das hörte sich so exotisch an… Da war ich echt feige. Aber die Mischung ist echt lecker! Würzig, zimtig – toll!

Das Rezept habe ich bei Hannah auf ihrer Seite projekt-gesund-leben.de gefunden. Ich muss zugeben: Der Name fällt mir jetzt erst auf 😀 Natürlich verlinke ich Euch auch dieses Rezept weiter unten.

Ach, fast die Suppe vergessen^^ Rote Linsen mit Kokosmilch und Gewürzen. Also ganz easy! Und sie muss ein wenig köcheln, bis sie fertig ist. Und sooo lecker sag ich Euch! Hätte ich nicht gedacht.

Das Rezept habe ich bei gute-kueche.at gefunden – und verlinke ich Euch weiter unten 😉

Kurz vor dem Servieren noch eben den Mango-Lassi zusammen gerührt. Der geht schneller wie ein eiskalter Milchshake und ist genauso erfrischend 😉

Das Rezept ist ebenfalls von Mayuri 😉

Unsere Gäste haben ganz schön doof aus der Wäsche geguckt, als ich mit den Schälchen auf den Balkon gerannt bin, mir mein Handy schnappte und eben ein Foto machte. 😉 Ich hab dann natürlich erklärt, dass es für den Wettbewerb ist und dass man nicht unbedingt erkennen soll, wer das Bild gemacht hat und unsere Tischdecke einfach schon zu bekannt in der Kochgruppe ist 😉

So, nun aber genug getöttert – kommen wir zu den Rezepten:

Pralinchens Indisch-Menue:

Viel Spaß beim Nachkochen!

❤ Tina ❤

Happy B-Day

9 Aug

Hey zusammen,

ist Euch auch so warm? Aber ich will gar nicht erst vom Wetter anfangen – das macht nur Kopfschmerzen 😉

Was ich Euch heute erzählen will: Mein großes Monster hatte die Tage seinen 14. Geburtstag und natürlich wurde ein wenig gefeiert. Nur mit der Familie und das war schon schwer genug wegen den Temperaturen… o.O

Das schwierigste ist ja immer der Geburtstagskuchen bzw. die Torte… Bei den Temperaturen schmilzt einem ja alles weg… Das war aber nicht meine einzige Schwierigkeit.

Weiterlesen

Happy Vatertag

21 Mai

Hey zusammen,

na, wie feiert Ihr denn heute den Vatertag? Gar nicht? Mit Freunden? Grillen?

Also wir gehen zu Freunden in den Garten und werden grillen. Dazu habe ich heute Laugenkonfekt gemacht – Habt Ihr Lust drauf? Geht ganz schnell 😉

Weiterlesen