Hey zusammen,
bald beginnt die Weihnachtszeit und wir von der BloggerParade haben uns gedacht, dass wir Euch jetzt schon mal mit ein paar PlätzchenRezepten versorgen wollen 🙂
Natürlich trage ich auch eines dazu bei – unser liebstes PlätzchenRezept ❤
Erinnert Ihr Euch noch an das Wanderbuch (ist jetzt auch schon 3 Jahre her)? Ich hab damals die Knusperplätzchen ausgesucht gehabt und seit dem… Same procedure as every year 😉 Wir lieben sie einfach 😀 Egal ob als sog. Englsaugen oder MarmeladenKekse oder einfach mit Zimt&Zucker 😉
So hab ich sie nun für Euch backen lassen – denn diesmal hab ich meine Monster dazu verdonnert^^
Wir brauchen (für ca. 40 Plätzchen):
- 330g Mehl
- 90g Puderzucker
- 80g Stärke
- 300g Margarine (oder Butter 😉 )
- 1El Wasser, kalt
Alles zu einem glatten Teig verkneten – dazu empfiehlt es sich alle trockenen Zutaten zu sieben 😉 – und für min. 30 Minuten in Frischhaltefolie fest verpackt kalt stellen.
Mit einem kleinen Löffel kleine Portionen abstechen und zu einer Kugel rollen. Nun habt Ihr die Qual der Wahl:
- Entweder platt drücken, mit Milch (oder Ei) bestreichen und mit Zimt&Zucker bestreuen
oder
- Ein Loch in die Mitte drücken und mit Eurer Lieblingsmarmilade ( 😉 ) füllen. Wir nehmen sehr gerne einfach Erdbeere oder Weihnachtskirsche – Euer Geschmack ist Eure Grenze 😉
Jetzt nur noch bei ~175°C (Umluft) ca. 10 Minuten lecker backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ich sag Euch, die sind so herrlich zart und mürbe und süß und fruchtig und LEGGA ❤ und leider unglaublich schnell leer… 😀
Zeigt mir Eure Werke! Gerne füge ich Eure Bilder und Empfehlungen mit hier in den Beitrag ein 🙂
Mit dabei sind diesmal:
13.11. – Annette
14.11. – Sybille
15.11. – Marion
16.11. – Tina J.
17.11. – Tina B.
18.11. – Sonja
19.11. – Jacky
Hinweis: Die Links funktionieren erst am Erscheinungstag ab 8.00h 😉
❤ ❤ ❤
Die werde ich glatt diese Woche nachbacken ♥
Ich bitte dann um Bilder und Fazit und so 😉
Meine Kinder lieben auch die Engelsaugen, ich darf sie auch immer zwischendurch machen, außerhalb der Weihnachtszeit. LG
Meine Monster würden am liebsten das ganze Jahr hindurch die Zimtplätzchen knuspern 😉